ich bin erst vor kurzem auf dieses Forum gestoßen. In den letzten tagen habe ich mich ein wenig im Forum umgeschaut und ich muss sagen mir gefällt was ich lese und sehe. Ich habe schon einige Ideen gefunden die ich in den nächsten Krippen ausprobieren möchte.
Ich selbst bin ein junger (16) begeisterter Krippenbauer. Meine erste Krippe habe ich mit etwa 10 gebaut. Im Dezember 2024 konnte ich meine 4. Krippe fertigstellen.
Ich werde ein paar Bilder meiner neusten Krippen anhängen. Freue mich jetzt schon auf euer Feedback. Wenn ihr möchtet liefere ich noch Bilder der anderen 3 nach.
Gruß Floky
fischer_fl
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
wieder jemand der vom " Krippenvirus " angesteckt wurde!!
Was ich bis dato sehe gefällt schon sehr gut. Das einzige was ich zu bemängeln hätte, wäre der blanke Holzboden. Hier im Forum hast Du bestimmt gesehen, das das Gelände auch gestaltet wird. Mit sogenannten Krippenmörtel und Styrodur das Gelände gestalten.....auch sollte man die Größenverhältnisse immer beachten ( siehe Krippenmeter ) Das Maß aller Dinge ist hierbei der stehende Josef . Bei einer durchschnittlichen Originalgröße von einem Mensch ( 170 cm ) wäre bei einem 10cm Josef der Umrechnungsfaktor für alle Bauteile ( Wandhöhe, Fensterbreite und höhe, Treppenstufe usw ) wie folgt: Höhe Bauteil / Figur : reale Höhe = Faktor ....... 10cm : 170 cm = 0,0588. Somit wäre eine Türe für 10cm Figuren 200 cm x 0,0588 = 11,76 cm.... oder eine Treppenstufe 35 cm x 0,0588 = 2,05 cm... usw....
Hier ein Beispiel.. Bild entfernt (keine Rechte)
Aber Du bist erst 16 und hast noch jede Menge Zeit... wir haben auch " klein " Angefangen... Würden uns hier im Forum über die anderen Bilder freuen...
ja mich hat der "Krippenvirus" schon länger erwischt.
Zu dem "blanken" Holzboden: dies ist so gewollt. Ich habe mich dabei etwas an den heimatlichen Krippen die es zu kaufen gibt orientiert. Da ich ein passendes Stück Holz zuhause hatte musste dieses als Grundplatte herhalten. Deswegen gibt es in dieser Krippe auch kein wirkliches Gelände da ich Trotz des Stalles den Blick auf die Holzfaserung freilassen wollte. Bei den vorherigen Krippen habe ich bereits mehr Gelände eingebaut womit ich jedoch noch nicht ganz zufrieden mit der Bauweise bin. Daran muss ich noch etwas arbeiten aber das wird noch.
Beim Größenverhältnis habe ich mich an unserem Stodl orientiert. Da dieser eine recht hohe Zwischendeckenhöhe hat ist der Stall auch relativ groß geworden. Mit dem Krippenmeter muss ich mich noch ein wenig befassen den bisher war das meiste bei mir nur nach Gefühl.
Vielen Dank für das Feedback
Hier noch die Bilder der anderen Krippen:
Gruß Floky
fischer_fl
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo Floky, freue mich, daß Du hier ins Forum gefunden hast. Und wenn ich mir Deine Krippen so ansehe, Du kannst durchaus stolz auf Deine Arbeiten sein. Und wie Rainer es schon erwähnte,wir haben alle mal angefangen. Ich finde, das wichtigste an einer Krippe ist, daß sie einem selber gefällt. Geschmäcker sind nun mal sehr unterschiedlich. Finde "einfach" Deinen persönlichen Stil. Würde mich freuen, wenn wir in Zukunft mehr von Dir lesen und zu sehen bekommen.